So arbeiten wir zusammen!

Großartig! Du willst Antworten finden, auf die Frage was du wirklich in deinem privaten und/oder beruflichen Leben willst?

So beginnen wir

  • Nimm mit mir Kontakt auf über Mail oder Telefon, mit Mailbox. Ich melde mich Werktags innerhalb der nächsten 24 Stunden bei dir zurück. Sprechzeiten sind von Montag bis Freitag von 9 - 19 Uhr.

  • Dann vereinbaren wir einen ersten Termin zum Kennenlernen*.
    *Kennenlern-Gespräch 60 Min., 60,-€ netto.

  • In diesem Gespräch schilderst du deine Situation, klären wir deine Fragen zum Coaching/Therapieprozess und erarbeiten gemeinsam in welchem Format wir miteinander arbeiten können: Coaching oder Therapie, bzw. andere Formate: EMDR, LPP oder Aufstellungen.

  • Daraufhin schnüre ich dir dann ein individuelles Angebot, was minimum 5 Coaching- und Therapiesitzungen enthält, damit es effektiv für uns beide ist.

  • Übrigens: Wenn es mal bei dir „brennt” oder du nicht in der Lage bist nach Hamburg zu kommen, vereinbaren wir einen Termin Online, Telefon, Teams oder Zoom etc.

  • Wenn du und auch ich den Eindruck haben, der Therapie- und/oder Coachingprozess ist abgeschlossen, reflektieren wir gemeinsam den Verlauf des gesamten Prozess sowie deine erreichten Ergebnisse. Dafür ist mir eine abschließende Sitzung sehr wichtig, um den gemeinsamen Prozess angemessen zu beenden.

Die Kosten

Im Kennenlerngespräch erfährst du meine Kosten, da ich individuelle Pakete zusammenstelle,

  • Meine Praxis ist eine Selbstzahlerpraxis, das gilt für Coaching sowie für Therapiesitzungen.

  • Heilkundliche Behandlungen sind gemäß §4, Nr.14 USTG umsatzsteuerbefreit. Eine Kostenübernahme der Leistungen der Gestalttherapie durch die gesetzliche Krankenkasse ist NICHT möglich.

  • Einige private Krankenkassen übernehmen anteilig Heilpraktikerleistungen, auch die Leistungen des Heilpraktikers für Psychotherapie. Bitte erkundige dich selbst bei deiner Krankenkasse nach Möglichkeiten von Bezuschussung.

  • Bitte beachte, dass ein Karriere-Coaching bei der Steuer als Werbungskosten geltend gemacht werden kann.

Die Regeln

Meinem Behandlungsvertrag und der DSGVO entsprechend, die ich dir zum Unterzeichnen im Rahmen des Coachings oder Therapie aushändige, gelten folgende Vereinbarungen:

  • Die vereinbarten Termine sind verbindlich. Du kannst jedoch bis zu 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei absagen.

  • Bei kurzfristigeren Absagen oder Nicht-Erscheinen stelle ich dir den vollen Betrag nach eigenem Ermessen in Rechnung.

  • Ich halte mich an die Schweigepflicht, ggf., dann durch dich entbunden, wenn es um Austausch mit Dritten, wie Ärzten, Psychotherapeuten oder Psychiatern geht.

  • Ich biete keine spontanen Coachings an, nur für bekannte Klient:innen, die bereits bei mir Coaching oder Therapie gemacht haben.

Individuelle Coachingpakete

Ich erstelle dir nach dem Kennenlern-Gespräch ein Angebot für ein Coachingpaket, das mindestens 5 Sitzungen (1 Sitzung 60 Min.) umfassen wird.

Nach einem abgeschlossenen Coachingprozess, sind auch einzelne Coachingsitzungen buchbar.

1:1 Coaching, Telefon- und Online-Coaching 60 Min., Kosten auf Anfrage.

Bei Telefon-Coaching und Online-Coaching bitte ich um Vorkasse.

Exklusives Karriere-Coachingpaket

Dies ist ein individuelles Coachingpaket inklusive der LINC Persönlichkeitsanalyse, Kosten auf Anfrage.

Nach einem abgeschlossenen Coachingprozess, sind auch einzelne Coachingsitzungen buchbar.

1:1 Coaching, Telefon- und Online-Coaching 60 Min., Kosten auf Anfrage.

Therapiesitzungen nach der Gestalttherapie
Einzel und für Paare

Den Umfang von Therapiesitzungen besprechen wir individuell. Minimum 5 Sitzungen. Kosten auf Anfrage.

Bitte beachte:

  • Heilkundliche Handlungen sind gemäß §4, Nr.14 USTG umsatzsteuerbefreit.

  • Eine Kostenübernahme der Leistungen der Gestalttherapie durch die gesetzliche Krankenkasse ist NICHT möglich.

  • Allerdings übernehmen einige private Krankenkassen Heilpraktikerleistungen, auch die Leistungen des Heilpraktikers für Psychotherapie.

  • Bitte erkundige dich selbst bei deiner Krankenkasse nach Möglichkeiten von anteiliger Bezuschussung.

Tipp:

In Einzelfällen ist für Menschen ohne oder mit geringem Einkommen eine Ermäßigung möglich

Familien- und Organisationsaufstellung

Für beide Aufstellungsarten erstelle ich dir bei Bedarf ein Angebot (inkl. Verpflegung)

  • Zu Beginn legen wir ein spezifisches Anliegen oder Problem fest, das bearbeitet werden soll.

  • Für die Aufstellung vereinbaren wir einen Termin. Es findet am Wochenende statt, du solltest dafür mindestens einen Tag/ Nachmittag einplanen. Meist lege ich weitere Aufstellungen zusammen, sodass es länger dauert und du auch in die Position eines Stellvertreter kommen kannst.

  • Es wird ein begleitender Co-Coach, sowie Stellvertreter:Innen eingeladen.

  • Kosten auf Anfrage